QR-Rechnung für einfaches Fakturieren und Bezahlen
Versenden und bezahlen Sie Ihre Rechnungen mit der QR-Rechnung.
Versenden und bezahlen Sie Ihre Rechnungen mit der QR-Rechnung.
Rechnungssteller können QR-Rechnungen bzw. Zahlteile ohne vorbedruckte Formulare einfach selbst erstellen.
QR-Rechnungen können physisch oder digital erstellt und eingesetzt werden.
QR-Rechnungen können zur Fakturierung mit den Währungen CHF und EUR eingesetzt werden.
Je nach Ihren Bedürfnissen als Rechnungssteller bzw. Rechnungsempfänger können unterschiedliche Datenfelder in der QR-Rechnung genutzt, weggelassen oder kombiniert werden. Diese Möglichkeiten stehen für die Rechnungsstellung, für den Zahlungseingang und für den Debitorenabgleich zur Verfügung.
Diese Ausprägung enthält keine Referenznummer und kann für Banküberweisungen mit oder ohne Zahlungsgrund verwendet werden. Die Avisierung erfolgt als Gutschriftanzeige oder als Buchung im entsprechenden Kontoauszug.
Unternehmen mit geringem Rechnungsvolumen und einfachen Prozessen im Debitorenmanagement
Rechnungen selbstständig auf weissem Papier drucken
Zusätzliche Informationen (Zahlungsgrund) können für Ihre Zwecke weiterverwendet werden
Debitorenmanagement und Cash Management mittels Standardanzeigen (physisch, elektronisch)
Diese Ausprägung unterstützt die automatisierte Rechnungsstellung und Debitorenverwaltung. Das Verfahren mit QR-IBAN stellt sicher, dass bei der Bezahlung die QR-Referenz immer in der Transaktion mitgeliefert wird
Unternehmen, die mittels professioneller IT-Infrastruktur/Buchhaltungssoftware in CHF und EUR fakturieren.
Rechnungen selbstständig auf weissem Papier drucken
Die 27-stelligen Referenznummern können weiterverwendet werden
Zusätzliche Informationen können in der QR-Referenz mitgegeben werden
Gutschriften werden dem Konto auf Wunsch einzeln oder gesammelt verbucht
Wahlmöglichkeit über die Avisierungsart und den Avisierungskanal
Möglichkeit für die Angabe von Kreditoreninformationen
Einsatzmöglichkeit alternativer Verfahren (z. B. eBill)
Die Ausprägung unterstützt die insbesondere im europäischen Raum verwendete Creditor Reference SCOR (Structured Creditor Reference). Diese ist ein ISO-Standard, wird zusammen mit der IBAN verwendet und kann für die Bezahlung aus dem SEPA-Raum verwendet werden.
Unternehmen, die mit der vor allem im europäischen Raum verwendeten strukturierten Creditor Reference SCOR arbeiten.
Rechnungen selbstständig auf weissem Papier drucken
Zusätzliche Informationen (Zahlungsgrund) können für Ihre Zwecke weiterverwendet werden
SCOR-Referenz zum Beispiel für Fakturierung im SEPA-Raum geeignet
Kombination von Referenz und Mitteilung möglich
Einsatz alternativer Verfahren (zum Beispiel eBill)
Debitoren- und Cash Management mittels Standardanzeigen (physisch, elektronisch)
Das UBS QR-Portal bietet Rechnungsstellern mit UBS- oder Credit Suisse-Konto ohne Fakturierungssoftware die Möglichkeit, QR-Rechnungen kostenlos und ohne Login in verschiedenen Ausprägungen zu erstellen.
Von einer einfachen Rechnung bis zu mehreren Zahlteilen mit unterschiedlichen Rechnungsdaten: Probieren Sie es aus und erstellen Sie Ihre QR-Rechnungen selbst.
Haben Sie Fragen zur Umstellung auf QR-Rechnungen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unseren Expertinnen und Experten des Electronic Banking Desk sind gerne persönlich für Sie da.
Die Bezahlung von QR-Rechnungen bzw. das Verwenden der Zahlteile ist auf allen gewohnten Auftragswegen möglich.
Dank dem QR-Code können bei der Bezahlung alle Daten eingelesen werden, somit wird der Aufwand für das Erfassen von Rechnungen reduziert.
Rechnungsempfänger ohne eigene Kreditorensoftware können die QR-Rechnungen auf den gewohnten Auftragswegen bezahlen.
Das Bezahlen der QR-Rechnung ist bei der Credit Suisse in Credit Suisse Direct (Online Banking), im Mobile Banking und mittels schriftlichem Zahlungsauftrag – dem multi Zahlungsauftrag – möglich.
Rechnungsempfänger mit eigener Kreditorensoftware (Filetransfer) können die QR-Rechnung mittels der eigenen Infrastruktur bezahlen. Voraussetzung ist, dass die Infrastruktur bei der Zahlungserfassung der QR-Rechnung die zusätzlichen und neuen Informationen unterstützt.
Folgendes ist dabei zu beachten: