Standort ändern

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.

*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.

Die Credit Suisse Website bekommt bald ein neues Zuhause – auf ubs.com.
Für Sie ändert sich nichts: Sie haben weiterhin Zugang zu Ihren Credit Suisse Logins und Applikationen sowie zu weiteren Produktinformationen und Service-Themen. Finden Sie hier weitere Informationen.Dismiss
Ihre Vorsorge im Self-Service optimieren

Fi­nanz­pla­nung im Self-​Ser­vice op­ti­mie­ren

Mit der Funk­ti­on «Fi­nanz­plan» op­ti­mie­ren Sie Ihre Fi­nanz­pla­nung im Mo­bi­le Ban­king di­rekt auf dem Smart­pho­ne.

Fi­nanz­pla­nung mit we­ni­gen Klicks

  • Fin­den Sie in we­ni­gen Mi­nu­ten her­aus, ob Ihr Ver­mö­gen bei der ak­tu­el­len Aus­gangs­la­ge im Alter reicht.
  • Er­fah­ren Sie, in­wie­fern das Pen­si­ons­al­ter einen Ein­fluss auf Ihre Vor­sor­ge­si­tua­ti­on hat.
  • Er­hal­ten Sie Emp­feh­lun­gen, wie Sie eine all­fäl­li­ge Vor­sor­ge­lü­cke min­dern kön­nen.
  • Spa­ren Sie auf kon­kre­te Aus­ga­ben­zie­le hin.
Finanzplanung mit wenigen Klicks

Noch kein Kunde?

Wenn Sie noch kein Credit Su­is­se Kunde sind, be­ra­ten wir Sie gerne per­sön­lich und un­ver­bind­lich zu Ihrer Fi­nanz­pla­nung.

0844 200 111

Be­reits Kunde? So funk­tio­niert’s

  • Öff­nen Sie Ihre Credit Su­is­se Di­rect Mo­bi­le App. 
  • Gehen Sie in der Me­nü­leis­te auf «Mehr», «Spa­ren und In­ves­tie­ren» und dann auf «CSX Fi­nanz­plan».
  • Die di­gi­ta­le Be­ra­te­rin führt Sie durch den Pro­zess.

Neh­men Sie Ihre Zu­kunft sel­ber in die Hand

Pla­nen Sie Ihre fi­nan­zi­el­le Zu­kunft schon heute. Nut­zen Sie die Funk­ti­on «Fi­nanz­plan» als Self-​Service-​Lösung im Mo­bi­le Ban­king oder ver­ein­ba­ren Sie eine Be­ra­tung. Zu den üb­li­chen Ge­schäfts­zei­ten er­rei­chen Sie uns unter:

Lassen Sie sich beraten
Vermögen aufbauen

Ver­mö­gen auf­bau­en

Ein fi­nan­zi­el­les Pols­ter gibt im Alter Si­cher­heit. Wir un­ter­stüt­zen Sie dabei, die rich­ti­gen fi­nan­zi­el­len Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Damit Ihr Ver­mö­gen kon­ti­nu­ier­lich wächst. Be­gin­nen Sie schon heute mit der Vor­be­rei­tung, damit Sie Ihr Leben im Alter ent­spannt ge­nies­sen kön­nen.

Vermögensaufbau berechnen
Steuern sparen

Steu­ern spa­ren

Mit un­se­rer pri­va­ten Vor­sor­ge spa­ren Sie gleich mehr­fach Steu­ern, denn die Bei­trä­ge in die Säule 3a sind bis zum ge­setz­li­chen Ma­xi­mal­be­trag von Ihrem steu­er­ba­ren Ein­kom­men ab­zieh­bar. Sie spa­ren kon­ti­nu­ier­lich, wenn Sie Ihre Bei­trä­ge ein­zah­len. Und bei Aus­zah­lung wird das Ka­pi­tal zu einem re­du­zier­ten Satz be­steu­ert – ge­trennt vom üb­ri­gen Ein­kom­men.

Steuerersparnis berechnen
Anchor: kapitalbezug

Loading

Rente oder Ka­pi­tal

Mo­nat­li­che Rente, ein­ma­li­ger Ka­pi­tal­be­zug oder eine Kom­bi­na­ti­on von bei­dem. Wir er­klä­ren Ihnen, wor­auf Sie bei Ihrer Ent­schei­dung ach­ten soll­ten.

Die vier Pensionierungs-​modelle

Sie möch­ten einen schritt­wei­sen Über­gang in die Pen­sio­nie­rung. Mit 58 Jah­ren in Früh­pen­si­on gehen. Oder bis zum 70. Le­bens­jahr wei­ter­ar­bei­ten. Sie haben die Wahl. Es gibt im Rah­men der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, sich aus dem Er­werbs­le­ben zu­rück­zu­zie­hen. Wir be­ra­ten Sie gern.

Erb­schafts­pla­nung

Sie möch­ten re­geln, wie Ihr Ver­mö­gen im To­des­fall wei­ter­ge­ge­ben wird und sich für den Fall von Ur­teils­un­fä­hig­keit ab­si­chern. Dann be­rei­ten Sie sich recht­zei­tig vor. Mit einem Vor­sor­ge­auf­trag, einem Tes­ta­ment oder einem Ehe- und Erb­ver­trag. Je frü­her desto bes­ser. Wir be­ra­ten Sie.

Der Weg zur Lö­sung

Viele wich­ti­ge Er­eig­nis­se im Leben sind mit fi­nan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen ver­bun­den. Wir un­ter­stüt­zen Sie dabei, diese zu meis­tern. Gehen Sie noch heute den ers­ten Schritt und ver­ein­ba­ren Sie ein Be­ra­tungs­ge­spräch.

Vor­be­rei­tung

Stellen Sie sich die richtigen Fragen

Be­ra­tungs­ge­spräch

Analysieren Sie Ihre Finanzsituation mit uns

Pla­nung und Um­set­zung

Nutzen Sie alle Optimierungsmöglichkeiten

Vor­be­rei­tung

Stel­len Sie sich die rich­ti­gen Fra­gen

Je nach­dem, wel­chen Aspekt Ihrer Fi­nanz­pla­nung Sie ins Auge fas­sen möch­ten, er­ge­ben sich un­ter­schied­li­che Fra­gen, die Sie sich stel­len soll­ten. Die wich­tigs­te lau­tet: Wel­che Ziele wol­len Sie er­rei­chen?

Vorbereitung - stellen Sie sich die richtigen Fragen

Be­ra­tungs­ge­spräch

Ana­ly­sie­ren Sie Ihre Fi­nanz­si­tua­ti­on mit uns

Mit­hil­fe mo­derns­ter Fi­nanz­tools kön­nen wir Ihre per­sön­li­che Si­tua­ti­on di­rekt vor Ort ana­ly­sie­ren und Ihnen in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen und Ent­schei­dungs­grund­la­gen auf­zei­gen.

Beratungsgespräch - analysieren Sie Ihre Finanzsituation mit uns

Pla­nung und Um­set­zung

Nut­zen Sie alle Op­ti­mie­rungs­mög­lich­kei­ten

Un­se­ren Be­ra­tern ste­hen aus­ge­wie­se­ne Ex­per­ten zur Seite, um Ihnen die bes­ten Lö­sun­gen zu bie­ten. So er­hal­ten Sie eine um­fas­sen­de Fi­nanz­pla­nung, die alle Mög­lich­kei­ten zur Op­ti­mie­rung auf­zeigt.

Planung und Umsetzung