Standort ändern

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.

*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.

Die Credit Suisse Website bekommt bald ein neues Zuhause – auf ubs.com.
Für Sie ändert sich nichts: Sie haben weiterhin Zugang zu Ihren Credit Suisse Logins und Applikationen sowie zu weiteren Produktinformationen und Service-Themen. Finden Sie hier weitere Informationen.Dismiss
Security in Online & Mobile Banking

Si­cher ist si­cher – unser On­line & Mo­bi­le Ban­king

Bei der Credit Su­is­se legen wir gros­sen Wert dar­auf, un­se­re Sys­te­me, Soft­ware und Netz­wer­ke zum Schutz Ihrer Daten und Ihres Ver­mö­gens stän­dig auf dem ak­tu­ells­ten (Sicherheits-​) Stand zu hal­ten. Dies wurde nun von un­ab­hän­gi­ger Seite be­stä­tigt.

Im Rah­men einer Un­ter­su­chung über Si­cher­heit, Da­ten­schutz und Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten über­prüf­te Im­mu­ni­Web® (An­bie­ter/Be­trei­ber von künst­li­cher In­tel­li­genz für An­wen­dungs­si­cher­heit) im Juli 2019 den Si­cher­heits­sta­tus von Web­sites und mo­bi­len An­wen­dun­gen der welt­weit 100 gröss­ten Fi­nanz­in­sti­tu­te. Die Credit Su­is­se wurde als ein­zi­ge Schwei­zer Bank mit einem «A+»-​Rating für SSL-​Verschlüsselung*, Website-​ und Mobile-​Sicherheit be­wer­tet.

SSL-Verschlüsselung steht für «Secure Sockets Layer». Dabei handelt es sich um ein Protokoll, das sicherstellt, dass Sie mit einer verschlüsselten Verbindung im Internet Daten übertragen können.


Kunde werden

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Schritten online oder persönlich in einer unserer Geschäftsstellen.

Jetzt Konto eröffnen >

Wich­ti­ger Si­cher­heits­fak­tor: Ihre
Auf­merk­sam­keit

Für Credit Su­is­se hat Si­cher­heit im On­line & Mo­bi­le Ban­king obers­te Prio­ri­tät. Es ist eben­falls wich­tig, dass Sie auf­merk­sam blei­ben. Be­ach­ten Sie die dazu fol­gen­den Punk­te:

  • Geben Sie nie­mals Ihre Benutzer-​ID, Pass­wort oder den Se­cu­re­Sign Brief wei­ter. Credit Su­is­se for­dert Sie nie­mals auf per­sön­li­che Daten per E-​Mail, SMS, te­le­fo­nisch oder über einen Upload preis­zu­ge­ben.
  • Igno­rie­ren Sie ver­däch­ti­ge oder un­er­war­te­te E-​Mails, kli­cken Sie nicht auf Links und öff­nen Sie keine An­hän­ge.
  • Be­gin­nen Sie das On­line Ban­king immer mit credit-​suisse.com und prü­fen Sie das Website-​Zertifikat (Schloss­sym­bol).
  •  Ver­wen­den Sie ein si­che­res Pass­wort und be­nut­zen Sie es für kei­nen an­de­ren Login.
  • Hal­ten Sie Ihre Soft­ware ak­tu­ell und in­stal­lie­ren Sie ein An­ti­vi­ren­pro­gramm.
  • In­stal­lie­ren Sie keine An­wen­dun­gen von un­be­kann­ten Web­sites.
  • Sie be­nö­ti­gen nur die Se­cu­re­Sign und On­line Ban­king App. Ver­wen­den Sie immer den of­fi­zi­el­len App Store oder Play Store.

Wen­den Sie sich bei Er­halt ver­däch­ti­ger E-​Mails, Te­le­fon­an­ru­fe oder Up­dates so­fort an die Online-​Banking-Helpline oder Ihren Re­la­ti­ons­hip Ma­na­ger.
 

Höchste Sicherheitsstandards mit SecureSign

Verlassen Sie sich beim Online und Mobile Banking der Credit Suisse auf SecureSign, ein zeitgemässes und bequemes Sicherheitsverfahren. Ihnen wird beim Login oder bei einzelnen Zahlungen eine Grafik angezeigt, die nur Sie scannen können. Zum Scannen und Entschlüsseln wird die SecureSign-App verwendet.

Weitere Massnahmen zum Schutz

Schützen Sie Ihr Geld vor Online-Kriminalität:

Was wir für Ihre Si­cher­heit tun

Die Credit Su­is­se setzt die neu­es­ten Tech­ni­ken ein, um Ihre Si­cher­heit wäh­rend der Online-​Banking-Sitzung zu ge­währ­leis­ten. Hier­zu zäh­len: 

  • Si­che­res Login dank un­se­rer SecureSign-​Lösung 
  • Star­ke Da­ten­ver­schlüs­se­lung
  • Au­to­ma­ti­sche Trans­ak­ti­ons­über­wa­chung und Trans­ak­ti­ons­frei­ga­be, so­dass Sie be­stimm­te Zah­lun­gen aus­drück­lich be­stä­ti­gen kön­nen

Zur Ver­min­de­rung des Ri­si­kos un­au­to­ri­sier­ter Zu­grif­fe und un­au­to­ri­sier­ter Zah­lun­gen durch Cyber-​Kriminelle wer­den spe­zi­fi­sche Merk­ma­le der Art und des In­halts Ihrer Ein­ga­ben er­fasst und ver­ar­bei­tet. Diese Daten wer­den aus­schliess­lich zu die­sem Zweck er­ho­ben und ver­ar­bei­tet und sind Drit­ten nicht zu­gäng­lich.

Was wir für Ihre Sicherheit tun