Schweiz Immobilienmarkt

Immobilienmarkt

Filter Optionen

Artikel 1- 6 von 6 anzeigen
Filter:
  1. Ratgeber Eigenheim

    Der Traum vom Eigenheim lässt sich mit einer guten Planung verwirklichen. Finden Sie in unserem Ratgeber spannende Artikel – von der Finanzierung der Immobilie bis hin zum Wohnen im Alter.

  2. Immobilienmonitor: ChatGPT und Metaversum in der Immobilienbranche

    ChatGPT, Metaversum und Co.: wie KI und andere Technologien den Immobilienmarkt verändern

    Mit ChatGPT und dem Metaversum sind neue Themen in der Immobilienbranche präsent. Doch welchen Nutzen bringen KI-Tools und Digitalisierung? Ihr Nutzen ist heute noch beschränkt, doch in Kombination mit weiteren Technologien bietet die KI enormes Potenzial. Trotz Chancen für die Immobilienwirtschaft gibt es aber auch diverse Risiken, die es beim Einsatz von Chatbots und der Präsenz im Metaversum zu beachten gilt.

  3. Steigende Immobilienpreise trotz höherer Zinsen

    Die hartnäckige Inflation und steigende Zinsen konnten dem Schweizer Immobilienmarkt bisher nur wenig anhaben. Im Gegenteil: Die Immobilienpreise steigen weiter an. Mieten und Wohneigentum werden teuer. Welche Ursachen dieser Entwicklung zugrunde liegen, erfahren Sie im Immobilienmonitor Q3 der Credit Suisse.

  4. Digital Real Estate: Immobilienbewertung mit Machine Learning

    Digital Real Estate: wenn Algorithmen bewerten.

    Schon seit über 20 Jahren erfolgt die Immobilienbewertung in der Schweiz mithilfe von Algorithmen. Moderne Machine-Learning-Methoden können die aktuelle Schätzgenauigkeit nochmals verbessern. Dies geht jedoch auf Kosten der Transparenz und erhöht die Volatilität. Das und mehr rund um Digital Real Estate erfahren Sie im Artikel. 

  5. Immobilienmarkt: Fakten aus Immobilienstudie und Immobilienmonitor

    Schweizer Immobilienmarkt: aktuelle Fakten

    Der quartalsweise veröffentlichte Immobilienmonitor und die jährliche Immobilienstudie der Credit Suisse ermöglichen einen umfassenden Überblick über den Schweizer Immobilienmarkt. Im Fokus steht die langfristige Entwicklung von Angebot an und Nachfrage nach Immobilien in der Schweiz.

  6. Pandemie bremst Urbanisierung und beflügelt Zweitwohnungsmarkt

    Credit Suisse veröffentlicht die Studie «Schweizer Immobilienmarkt 2022»