Die Credit Suisse Website bekommt bald ein neues Zuhause – auf ubs.com.
Für Sie ändert sich nichts: Sie haben weiterhin Zugang zu Ihren Credit Suisse Logins und Applikationen sowie zu weiteren Produktinformationen und Service-Themen. Finden Sie hier weitere Informationen.Dismiss

In­for­ma­tio­nen für Soft­ware­part­ner im di­gi­ta­len Zah­lungs­ver­kehr

Die Credit Suisse unterstützt Sie als Softwarehersteller oder Betreiber von Individualsoftware mit Spezifikationen, Best-Practice-Informationen und Testmöglichkeiten bei der Implementierung von Schweizer Zahlungsverkehrs-Formaten und -Kanälen.

Best Practice Guide

Dieser Leitfaden beschreibt die Best Practices für den Einsatz von Zahlungsverkehrs-Lösungen zwischen Ihrer Software und der Credit Suisse.

04/07/2024

Spezifikationen

ISO 15022

Die Credit Suisse verwendet eigene Trigger Tags und Extended Product Codes in den MT94x-Reportingformaten zur Kategorisierung der mitgelieferten Informationen.

Die Credit Suisse hat zur Präzisierung der Implementation Guidelines der Schweiz und der Common Global Implementation (CGI) eigene Spezifikationen und Empfehlungen zur Implementierung von ISO 20022 erstellt. In der unten stehenden Auflistung finden Sie die jeweiligen Unterlagen zur Schweizer bzw. zur CGI Market Practice.

ISO 20022 Version 2009/2013 – Market Practice Schweiz (SPS)

ISO 20022 Version 2009 – Market Practice weltweit (CGI)

ISO 20022 Version 2019 – Market Practice Schweiz (SPS)

ISO 20022 Version 2019 – Market Practice weltweit (CGI)

ISO 20022 Test Platform

Um unsere Kunden und Softwarepartner bei einer mühelosen Umstellung ihrer Zahlungen auf dem Schweizer Finanzmarkt zu unterstützen, stellt die Credit Suisse eine einfache und umfassende Testplattform zur Verfügung. Diese bietet Simulationen und umfassende Analysemöglichkeiten (z. B. erweiterte Fehlererkennung im XML-Viewer). So können Sie sicherstellen, dass nach der Migration auf den neuen ISO-20022-Zahlungsstandard alle Ihre Zahlungsanforderungen erfüllt werden.

Kompatible Software für Zahlungsverkehr

In dieser Liste sind alle Finanz- und Cash-Management-Softwarelösungen aufgeführt, mit denen Sie Zahlungsverkehrs-Dateien mit der Credit Suisse austauschen können. Die angebotenen Funktionen unterscheiden sich je nach Kanal und je nach Finanzsoftware.

04/07/2024

News

Fakturierung und Zahlungsverkehr in der Schweiz

Dieser Artikel fasst für Softwarehersteller mit Rechnungsstellungs- oder Zahlungsfunktionen, die ihre Produkte neu in der Schweiz anbieten, die wichtigsten Zusammenhänge im Schweizer Zahlungsverkehr zusammen.

Reporting-Formate der Credit Suisse – Meldungsarten und Versionen

Bei der Wahl der Reporting-Dateien, welche die Credit Suisse unseren gemeinsamen Kunden schickt, sind die Punkte in diesem Dokument zu beachten.

Umstellung von EBICS 2.5 auf 3.0

«Credit Suisse Direct»-Link ist EBICS-3.0-fähig – die Umstellung von EBICS 2.5 kann vorgenommen werden. Dieser Artikel listet die Voraussetzung für die Umstellung, den Umstellungsprozess, die Folgen der Umstellung und weitere Hinweise für Sie als Softwarehersteller auf:

Nicht rückwärtskompatible Umstellung der Swiss-Payment-Standards 2022

Was ist bei der Umstellung auf die Swiss-Payment-Standards ab November 2022 zu beachten? Welche Dokumente und Hilfsmittel stehen mir dafür zur Verfügung?