Der rechtliche Zusammenschluss von UBS Switzerland AG und Credit Suisse (Schweiz) AG ist erfolgt: Hier finden Sie aktuelle Informationen.Dismiss

«escher»-Insights. Spannende Hintergründe und Markteinblicke

Innovative Unternehmen im Porträt, aktuelle Entwicklungen und neue Chancen für Schweizer KMU. Erfahren Sie im «escher»-Jahrbuch und unseren Artikeln das Wichtigste zum Schweizer Markt.

«escher»-Insights.
Spannende Hintergründe und Markteinblicke

Innovative Unternehmen im Porträt, aktuelle Entwicklungen und neue Chancen für Schweizer KMU. Erfahren Sie im «escher»-Jahrbuch und unseren Artikeln das Wichtigste zum Schweizer Markt.

Welche Chancen bieten sich 2023? Welche Rolle spielen die geopolitischen Spannungen oder hybrid Work für den Erfolg? Welche neun einzigartigen KMU haben es dieses Jahr auf unsere Watchlist geschafft? Erfahren Sie mehr über ihre Erfolgsrezepte und wie sie sich auf dem Markt behaupten.

The 2023 yearbook for entrepreneurs

Jahrbuch 2023 für Unternehmerinnen und Unternehmer

Im Jahrbuch «escher» stehen aktuelle Themen für Unternehmer:innen im Vordergrund. Lesen Sie spannende Firmen-Portraits, Insights zu unserer KMU-Studie, Einschätzungen und Analysen von Expertinnen und Experten sowie inspirierende Beiträge, die Sie in Ihrem Unternehmernsalltag weiterbringen.

03/02/2025
The 2023 yearbook for entrepreneurs

Devisenumfrage 2024 – Einschätzung zur Devisenkursentwicklung

In unruhigen Zeiten sind Wechselkurse für international tätige Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Aber was können und sollen sie dabei tun? Die Studie der Credit Suisse liefert Prognosen zur Devisenkursentwicklung und bietet einen Überblick, wie Schweizer Unternehmen ihre Währungsrisiken absichern. 

03/02/2025

Wichtige Informationen und aktuelle Entwicklungen auf dem Schweizer Markt

Welche aktuellen Entwicklungen prägen den Schweizer Markt? Welche Branchen stehen vor Herausforderungen, welche vor neuen Chancen? Erfahren Sie mehr zu diesen und weiteren Themen rund um die Schweizer Wirtschaft.

    Fachkräftemangel spitzt sich in der Schweiz zu

    Der Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich zu

    Der Schweizer Arbeitsmarkt stösst zusehends an seine Grenzen: Wie der Fachkräftemangel die Lohnentwicklungen bestimmt – der Monitor Q3 mit den Prognosen für 2023.
    1 minute
    12/09/2022
    1 minute
    15/08/2022
    1 minute
    29/06/2022
    1 minute
    13/06/2022

    Teaser Article title

    test teaser

    1 minute
    18/07/2022